Viele Menschen sind natürlich dafür, den Griechen zu helfen, um den Euro aufrecht zu halten oder einfach nur aus Gutmütigkeit, dann gibt es natürlich auch noch die optimistischen Wirtschafter, die glauben wir bekämen die 5% Zinsen der 8,8 Milliarden oder wir bekämen einen Vorteil dadurch.
Um uns noch einmal einen Überlick über Griechenlands Dilemma zu verschaffen:
Wie wir hier sehen können liegt Griechenland in den "Top 3" der verschuldeten Länder....
Wie wir sehen können, ist es sehr riskant an Griechenland 8,8 Milliarden an Krediten zu geben, denn wenn die Griechen nicht zurückzahlen, muss der deutsche Steuerzahler das ganze bezahlen.
Allerdings dürfen wir den Griechen selbst keinen Vorwurf geben die Krise wurde von den Politikern Griechenlands herbeigeführt. Was auch kein Wunder ist, wenn man 60% des Betrages, den man in Soziales investiert, in die Rüstung wirft(Was natürlich nicht schlecht für die deutsche Wirtschaft ist,da wir Rüstungsexportland Nr.3 sind und unsere "Landfahrzeuge" sehr beliebt sind, aber warum muss man so übertrieben rüsten?.......)
Viele sind auch der Meinung, das Deutschlands Lohn-Dumping daran Schuld ist, auch wenn das Lohn-Dumping zu weit geht kann man einem wettbewerbsfähigem Land keinen Vorwurf machen, dass andere Firmen durch es Probleme haben, dennoch sollte man seinen Partnern auf der EU Ebene dadurch nicht die Luft abschnüren.
Der Schluss zu dem wir kommen ist relativ einfach:
Wirtschaftlich gesehen ist es ein Spiel mit dem Feuer; entweder wir machen grossen Gewinn oder wir verlieren eine Menge.
Moralisch gesehen sollten wir den Griechen auf jeden Fall helfen, auch wenn das wahrscheinlich auch mehr Schulden für uns bedeuten würde.