
In der Bundesliga geht es heiß her. 6 Spieltage vor Ende der Saison kämpfen noch 5 Vereine um den Titel: Der Tabellenführer VFL Wolfsburg, der FC Bayern, Hamburger SV, Hertha BSC und der VFB Stuttgart, der mit 6 Punkten den größten Abstand der Top-5 zum VFL Wolfsburg hat. Werder Bremen hingegen liegt weit abgeschlagen auf Rang 10 der Tabelle. Nach 5 Jahren unter den ersten drei Mannschaften müssen sie auf internationale Wettbewerbe verzichten, wenn alles schief läuft. Sie müssten am Saisonende mindestens den 8. Platz belegen,

wenn sie noch in den UI-Cup (Qualifikationsrunde für den UEFA-CUP) rutschen wollen. Sie haben aber noch zwei weitere Möglichkeiten, sich für den UEFA-Cup trotz der schlechten Platzierung zu qualifizieren. Falls sie den DFB-Pokal gewinnen sollten, würden sie automatisch in den UI-Cup rutschen. Des Weiteren könnten sie sich direkt für den UEFA-Cup qualifizieren, wenn sie den UEFA-Cup der noch laufenden Saison gewinnen.
Felix Magath, der Trainer des VFL Wolfsburg, hat die Tage wieder für Schlagzeilen gesorgt: er gehe davon aus, dass Bayern das Titelrennen gewinnt und würde sogar Geld auf die Bayern setzen, wenn dieses erlaubt wäre. Auch weitere Experten-Meinungen tendieren zum Titelgewinn des FC Bayern.
Bilder: oben rechts: Bundesligalogo, unten links: Frings am Boden (Werder)
Quellen: kicker.de, sport.de
© laKai
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen