Eine solche Begeisterung im Stadion, eine solch spielstarke erste Halbzeit, so wunderschön heraus gespielte Tore und so viel Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Gehäuse hat man an der Strobelallee zuletzt vor fünfeinhalb Jahren erlebt. Damals, im April 2002, wurde der AC Mailand im UEFA-Pokal-Halbfinale mit 4:0 seziert. Mit dem dritten Zu-Null-Sieg in Folge stürmte der BVB vom 18. auf den vierten Tabellenplatz. Beim ausnutzen der Torchancen war der BVB konsequenter (6:6). Zwischen der 22 und 32 Minute schoss der BVB alle drei Tore und brachte die Bremer abwehr in verlegenheit. In der zweiten halbzeit hatten die Bremer zwar mehr chancen nutzen sie aber nicht und somit gewann der BVB 3:0 und übertraf alle erwartungen
Die Online-Schülerzeitung der IGS Aurich-West
Montag, 17. September 2007
Montag, 10. September 2007
Glückwunsch
Der neue WPK2 Online Zeitung startet am 10.9.2007 mit der Arbeit. Dafür alles erdenkliche Gute
Freitag, 6. Juli 2007
Prison Break

Wal–Mart geht,Real kommt

Wie in den „Ostfriesischen Nachrichten“ des öfteren schon verkündet wurde, sollte „Wal-Mart“ aus ganz Deutschland und so auch aus dem Carolinenhof in Aurich gehen.
Aus allen „Wal-Mart“ Filialien sollte „Real“ werden, nur in Aurich nicht, da es sich nicht lohnen würde.
Nun wurde allerdings auf einer Besprechung verkündet, das „Real“ nun doch Nachfolger „Wal-Marts“werden wird.Und auch alle Mitarbeiter „Wal-Marts“ werden mit übernommen.
Der ganze Carolinenhof soll laut ON umgebaut werden.
Nächsten Monat (Juli) soll mit den Umbauarbeiten begonnen werden.
Es soll Glaskuppeln geben,die sich öffnen lassen und es soll eine Dachterasse geben.
Die Umbauarbeiten sollten Ende 2008,spätestens Ostern 2009 beendet werden.
Fall Marco

das wegen seiner schlimmen Haftbedingungen bekannt ist. Einige Politiker aus Deutschland wie christian Wulff und Steinmeier forden die Freilassung von Marco. Nun schaltete sich auch Bundeskanzlerin Merkel ein und will dafür sorgen das Marco schnell wieder nach Deutschland kommt. Am 6 Juli biginnt seine Verhandlung in der Türkei. Ihm drohen bis zu 8 Jahren Haft.
Montag, 2. Juli 2007
Interview mit Herrn Erkens

Herr Erkens, Sie gehen von der Schule. Warum?
Ich fühle mich privat nach Bremen hingezogen. Zukünftig werde ich dann an der IGS Delmenhorst unterrichten.
Welche Erinnerungen nehmen Sie von der IGS Aurich mit?
Die IGS ist eine Schule, die sicherlich fürs Leben prägt. Nicht nur mich als "jungen" Lehrer. Vorallem als Schüler kann man hier viele interessante Erfahrungen sammeln. Mitnehmen werde ich vorallem die "kleinen alltäglichen Eindrücke", die für soviel Abwechslung im Schulalltag sorgen...
Was hat Sie besonders beeindruckt?
Meine eigene Klasse war besonders toll, ich hatte viel Spaß mit der 8g. Auch hat mir gefallen, dass man als Lehrer seine Hobbys in den Unterricht mit einbringen kann. Wie bei mir zum Beispiel vor allem im WPK Online - Zeitung.
Was hat Ihnen nicht gefallen?
Das einige Schüler ihre Stärken nicht ausbauen. Da sind dann andere Sachen wichtiger und die Schule wird zu sehr vernachlässigt. Und dass in den Computer - Räumen immer wieder bei m0rphex gechattet wird.
Was werden Sie vermissen?
Die Schüler und die Kollegen. An der IGS ist das Kollegium sehr offenherzig und entgegenkommend. Ich konnte mich sehr schnell einleben.
Welche Fächer haben Sie am liebsten unterrichtet?
Ich habe alles gerne gemacht. Darum bin ich ja auch Lehrer geworden. Mit Bio in der Oberstufe habe ich angefangen, der WPK Online- Zeitung war auch fast von Anfang an dabei. Aber auch der Kunstunterricht und natürlich Unterricht in meiner Klasse stehen auch ganz oben auf der Liste.
Noch ein paar Worte zum Abschluss:
Ich wünsche dem WPK alles Gute und hoffe, dass es auch mit neuer Kursleitung weiter vorran geht. Ich werde bestimmt Stammgast auf eurer Seite sein und mich so auf dem Laufenden halten, was an der IGS los ist. Macht´s mal gut...
Vielen Dank für das Gespräch!
Abonnieren
Posts (Atom)